- Wer mit dem Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurde galt lange schon nach einer Dosis als "vollständig geimpft"
- Wegen der ansteckenden Omirkon-Variante ist das nicht mehr der Fall
- Durch die neue Regelung soll einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission nachgekommen werden
In Deutschland gelten Menschen nach einer Dosis des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson nicht mehr als vollständig geimpft. Ende Januar hat das Bundesgesundheitsministerium die entsprechenden Regelungen angepasst – für den vollen Impschutz ist jetzt eine zweite Corona-Impfung mit einem mRNA-Vakzin wie dem von Biontech/Pfizer oder Moderna nötig. Der vollständige Schutz ist etwa für die Einhaltung von 2G-Zugangsregeln nötig.
- Mutation: Neue Corona-Variante "Arcturus" bereitet WHO-Experten Sorgen
- Immunschutz: Solange schützt die Kombi aus Infektion und Impfung
- Politischer Alarmruf: Impfschäden und Long Covid – Betroffene fühlen sich allein gelassen
- Neue Erkenntnisse: Corona für FBI "höchstwahrscheinlich" eine Laborpanne
- Corona interaktiv: Die Corona-Zahlen in Deutschland und weltweit auf einen Blick
Johnson & Johnson: Geimpfte sollen Zweitimpfung erhalten
Durch die neue Regelung soll einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission nachgekommen werden. Diese empfiehlt allen Menschen ab 18 Jahren, die eine erste Johnson & Johnson-Dosis erhalten haben, ihre Immunisierung mit einer zweiten Impfstoffdosis mit einem mRNA-Impfstoff zu optimieren.
Die Optimierung der Immunisierung mit einem mRNA-Impfstoff als zweite Impfdosis wird dabei unabhängig vom Zeitpunkt der Erstimpfung empfohlen - aber mit einem Mindestabstand von vier Wochen.
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: Inkubationszeit und Symptome des Omikron-Subtyps BA.5
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron
Stiko und Gesundheitsministerium empfehlen außerdem nach der Zweitimpfung noch eine Drittimpfung, idealerweise erneut mit einem mRNA-Impfstoff. Durch diese neuen Regelungen geht Deutschland einen anderen Weg als andere Staaten, denn laut der EU-weiten Zulassung für Johnson & Johnson ist für die Grundimmunisierung wieterhin nur eine Impfstoffdosis nötig.
Darüberhinaus gibt es bei der Booster-Impfung mit Johnson & Johnson unterschiedliche Regelungen, die für Verwirrung sorgen. In einem Bundesland reichen zwei Impfungen, in einem anderen braucht man drei, um bei einer Impfung mit Johnson & Johnson als geboostert zu gelten.
Dieser Artikel ist zuerst bei morgenpost.de erschienen.
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
(dpa/msb)
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de