Netzwerk

Facebook löscht 150 "Querdenken"-Konten und Gruppen

Impfpflicht bei Google und Facebook für Arbeit im Büro

Impfpflicht bei Google und Facebook für Arbeit im Büro

Google und Facebook haben für Mitarbeiter, die nicht im Homeoffice arbeiten wollen, eine Impfpflicht verhängt. Die Homeoffice-Regelung wird in beiden US-Internetkonzernen wegen der erneut steigenden Corona-Zahlen bis Oktober verlängert. of Facebook's headquarters in Menlo Park, California

Beschreibung anzeigen

Berlin.   Facebook hat rund 150 Konten und Gruppen von seiner Plattform gelöscht. Es handelte sich um Kanäle der "Querdenken"-Bewegung.

Wie Facebook am Donnerstag mitgeteilt hat, wurden knapp 150 Konten und Gruppen von der Plattform gelöscht. Dabei habe es sich um Kanäle gehandelt, die der Internetkonzern der umstrittenen "Querdenker"-Bewegung zuordnet. Betroffen seien auch die Accounts von "Querdenker"-Gründer Michael Ballweg.

Es sei weltweit die erste gezielte Aktion, die sich gegen eine Gruppierung richte, die einen "koordinierten sozialen Schaden" (Coordinated Social Harm) hervorrufe. (dpa) Lesen Sie dazu: Corona-Pandemie: Wer sind eigentlich die Impfgegner?

Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de