Die „Lindenstraße“ soll nach mehr als 1600 Folgen bald eingestellt werden. „Die Fernsehprogrammkonferenz der ARD hat sich mehrheitlich gegen eine Verlängerung des Produktionsvertrages mit der Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion ausgesprochen. Die letzte Folge der Serie wird im März 2020 im Ersten ausgestrahlt“, meldete der WDR am Freitag.
Bewohner der „Lindenstraße“ sind für viele Zuschauer so vertraut wie die eigenen Nachbarn. Einige Protagonisten sind seit Anbeginn dabei, andere leben in der Erinnerung weiter.
Helga Beimer (gespielt von Marie-Luise Marjan).
Foto: Uwe Anspach / dpa
HELGA BEIMER: Marie-Luise Marjan spielt die „Übermutter“ der Nachbarschaft schon seit 1985. Inzwischen ist sie dreifache Großmutter, Serien-Sohn Klausi (Moritz A. Sachs) hat sich an ihrer Seite vom damals siebenjährigen Knirps zum Vater einer eigenen Patchworkfamilie entwickelt.
Else Kling (gespielt von Annemarie Wendl).
Foto: Fotoreport / dpa
ELSE KLING: Die Hausmeisterin der Hausnummer 3 hat mehr als 1000 Folgen lang ihr strenges Regiment geführt. „Sodom und Gomerra“ schimpfte sie, wenn die ihr wichtigen Sittenregeln mal wieder nicht eingehalten wurden. Schauspielerin Annemarie Wendl überlebt ihre Serienfigur 2006 nur um wenige Monate.
Carsten Flöter (gespielt von Georg Uecker)
Foto: Klaus W. Schmidt / imago/Klaus W. Schmidt
DR. CARSTEN FLÖTER: In seiner Familie kam es in den 80er-Jahren gar nicht gut an, als sich der Sohn als schwul outete. Darsteller Georg Uecker kann sich – zusammen mit Günter Barton – auf den ersten Kuss zweier Männer in einer deutschen Serie berufen. Seit der Trennung von Ehemann „Käthe“ (Claus Vinçon) 2017 lebt er allein in der Lindenstraße.
Penner Harry (gespielt von Harry Rowohlt)
Foto: WDR / dpa
PENNER HARRY: Als kulturbeflissener Nachbar ohne Wohnsitz kommentierte der Übersetzer, Hörbuchsprecher und Gelegenheitsschauspieler Harry Rowohlt die Erlebnisse der Lindensträßler. Sein markanter grauer Rauschebart ist seit 2013 nur noch Erinnerung.
Jo Zenker (gespielt von Til Schweiger)
Foto: WDR
JO ZENKER: Der große Bruder von IFFI und TIMO ist längst weit weg von der Familie und der Lindenstraße - angeblich in Hollywood. Darsteller Til Schweiger hat seit dem Serien-Abschied 1992 tatsächlich in Film und Fernsehen, in Deutschland und international Karriere gemacht. (dpa/les)
Til Schweigers bekannteste Rollen
Vom „Keinohrhasen“ zum Kommissar, vom bewegten Mann zum Mann, der bewegt: Kinostar und „Tatort“-Kommissar Til Schweiger steht fast die Hälfte seines Lebens vor der Kamera. In dem Kultfilm „Manta, Manta“ spielte Til Schweiger seine erste Hauptrolle und wurde zum Star. Wir zeigen weitere Szenen aus Schweigers Film- und Fernsehschaffen.
Foto: imago stock&people / imago/United Archives
Stimmen Sie ab
1 Bewertung
Til Schweigers bekannteste Rollen
Berti und Frisörin Uschi alias Til Schweiger und Tina Ruland in der Ruhrpott-Komödie aus dem Jahr 1991.
Foto: imago stock&people / imago/United Archives
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Sein Debüt hatte Schweiger allerdings in dem ARD-Dauerbrenner „Lindenstraße“. Hier verkörperte er von 1990 bis 1992 den Jo Zenker. Diese Aufnahme entstammt Folge 363 im Spiel mit Andrea Spatzek alias Gabi, die weiterhin zum Ensemble gehört.
Foto: Diane Krüger / WDR
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Unvergessen: Einen nackten Til gab es in der deutschen Filmkomödie „Der bewegte Mann“ von 1994 zu sehen. Neben Katja Riemann, Joachim Król (l.) und Rufus Beck erlangte Schweiger einen hohen Bekanntheitsgrad in der Comic-Verfilmung.
Foto: imago stock&people / imago/United Archives
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Was heute kaum noch jemand weiß: In der ARD- Erfolgsserie „Die Kommissarin“ mimte Schweiger in den 90er-Jahren 26 Folgen lang Kriminalhauptkommissar Nick Siegel an der Seite von Hannelore Elsner alias Hauptkommissarin Lea Sommer.
Foto: imago stock&people / imago/United Archives
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
„Männerpension“: Mit Heike Makatsch und Detlev Buck ging es 1996 wieder auf die Kinoleinwand. Schweiger spielte den Strafgefangenen Rüdiger Steinbock.
Foto: Universal Pictures Germany
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
1997 folgte ein weiterer Kinohit: „Knockin’ on Heaven’s Door“ mit Jan Josef Liefers. Das Drehbuch zum Roadmovie aus dem Jahr 1997 wurde von Schweiger mitgeschrieben, außerdem trat er erstmals als Produzent in Erscheinung.
Foto: Thomas Jahn / mr. brown Entertainment
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
In „Der Eisbär“ aus dem Jahr 1998 führte Schweiger nun auch erstmals Regie.
Foto: imago stock&people / imago/United Archives
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
„Der große Bagarozy“ von 1999 mit Schweiger und Corinna Harfouch in den Hauptrollen.
Foto: imago stock&people
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
International wurde es im Jahr 2001: In „Driven“ ging es für Schweiger, Sylvester Stallone (l.) und Burt Reynolds auf die Autorennstrecke.
Foto: imago stock&people / imago/United Archives
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Im gleichen Jahr kam „Was tun, wenn’s brennt?“ in die Kinos – gemeinsam mit Nadja Uhl und Sebastian Blomberg.
Foto: imago stock&people / imago/United Archives
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
„(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ aus dem Jahr 2004.
Foto: imago stock&people
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
„Barfuss“ aus dem Jahr 2005 ...
Foto: United Archives / imago stock&people
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
... mit der Film- und Theaterschauspielerin Johanna Wokalek.
Foto: imago stock&people
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
„Wo ist Fred“, fragte man sich in der deutschen Spielfilmkomödie aus dem Jahr 2006. Mit dabei: Alexandra Maria Lara (r.) und Tanja Wenzel.
Foto: imago stock&people
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
„Keinohrhasen“: Til und Nora Tschirner spielten 2007 in der Liebeskomödie die Hauptrollen. Regie, Drehbuch und Produktion lagen ebenfalls in Schweigers Hand.
Foto: Warner Bros. GmbH
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Hoch hinaus ging es in dem Kinostreifen „Der Rote Baron“ über die letzte Lebensphase Manfred von Richthofens (gespielt von Matthias Schweighöfer). Schweiger übernahm die Rolle von Fliegerkamerad Werner Voß.
Foto: Warner Bros. GmbH
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Mit Jana Palaske in „Phantomschmerz“ aus dem Jahr 2009.
Foto: Warner Bros. GmbH
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
2009 wurde es abermals international: Schweiger wirkte in Quentin Tarantinos Hollywoodproduktion „Inglourious Basterds“ mit. Als Feldwebel Hugo Stiglitz stand er neben Brad Pitt, Christoph Waltz und Diane Kruger vor der Kamera.
Foto: imago stock&people / imago/ZUMA Press
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Lustig wurde es 2009 wieder in dem episodenhaften Ensemblefilm „Männerherzen“. In den Hauptrollen ist neben Justus von Dohnány auch Til Schweiger zu sehen. In Simon Verhoevens erfolgreicher Fortsetzung „Männerherzen ... und die ganz, ganz große Liebe“ (2011) ist Schweiger wieder mit an Bord.
Foto: Warner Bros. GmbH
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Unverkennbar: „Zweiohrküken“ aus dem Jahr 2009.
Foto: Warner Bros.
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Mit Töchterchen Emma vor der Kamera des Blockbusters „Kokowääh“ von 2011.
Foto: Warner Bros.
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Zwei Jahre später kam „Kokowääh 2“ auf die Leinwand – Töchterchen Emma inklusive. Wie im ersten Teil übernimmt Schweiger die Aufgaben des Regisseurs, Drehbuchautors, Hauptdarstellers und Produzenten.
Foto: Warner Bros. GmbH
Stimmen Sie ab
1 Bewertung
Til Schweigers bekannteste Rollen
In „Schutzengel“ (2012) zeigte Schweiger sein Können nicht nur vor der Kamera. Er führte Regie, schrieb am Drehbuch mit und produzierte das Actiondrama.
Foto: Warner Bros. GmbH
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
In den Hauptrollen: Schweiger und seine älteste Tochter Luna.
Foto: Warner Bros. GmbH
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
Seit 2013 geht es als Hamburger Hauptkommissar Nick Tschiller nun auch im „Tatort“ auf Verbrecherjagd. In der Folge „Fegefeuer“ aus dem Jahr 2016 sieht er sich mit Firat Astan (Erdal Yildiz) konfrontiert.
Foto: Gordon Timpen / NDR
Stimmen Sie ab
1 Bewertung
Til Schweigers bekannteste Rollen
Und Dank Schweiger schaffte es der „Tatort“ 2016 mit „Tschiller: Off Duty“ auch in die Kinos.
Foto: Warner Bros Ent.
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
2014 produzierte Schweiger den erfolgreichsten Film des Jahres: „Honig im Kopf“. Der Film nimmt sich dem Thema der Alzheimer-Krankheit an. Dieter Hallervorden glänzt in einer der Hauptrollen, Tochter Emma ist abermals am Start.
Foto: GORDON Photographie / Warner Bros. Entertainment
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
In Wolfgang Petersen Filmkomödie „Vier gegen die Bank“ (2016) übernimmt Schweiger mit seinen altbekannten Kollegen Matthias Schweighöfer (l.), Michael Bully Herbig (Mitte) und Jan Josef Liefers (nicht im Bild) die Hauptrollen.
Foto: Warner Bros. Ent.
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen
Til Schweigers bekannteste Rollen
„Klassentreffen 1.0 – Die unglaubliche Reise der Silberrücke“ heißt die neue Komödie von Til Schweiger. Mit dabei sind unter anderem Milan Peschel (r.) und Samuel Finzi.
Foto: © 2018 Warner Bros. Ent.
Stimmen Sie ab
0 Bewertungen