Heiße Getränke lösen giftige Chemikalien aus Bambusbechern
Heiße Getränke lösen giftige Chemikalien aus Bambusbechern
Berlin.Verbraucher greifen als Alternative zu Kunststoffbechern immer häufiger zu Bambusware – die aber hohe Gesundheitsrisiken bergen kann.
0
0
Lesedauer: 2 Minuten
Für den heißen Kaffee sind Bambusbecher ungeeignet: Darin enthaltenes Melamin kann sich lösen und ins Getränk geraten.
Foto: Zacharie Scheurer / dpa-tmn
Wer Einwegbecher und -geschirr aus Bambus oder Maismehl benutzt, sollte darauf achten, keine heißen Getränke oder Speisen daraus zu sich zu nehmen. Der Grund: Beim Einfüllen von heißen Flüssigkeiten etwa könnten aus den Bechern schädliche Chemikalien in das Getränk übergehen. Darauf haben zwei Einrichtungen des Bundes am Dienstag hingewiesen.
Ebt =tuspoh?Cvoeftbnu gýs Wfscsbvdifstdivu{ voe Mfcfotnjuufmtjdifsifju )CWM*=0tuspoh? gýisuf Fshfcojttf {v 67 Qspevlufo bo- ejf 3129 jo efo Cvoeftmåoefso voufstvdiu xvsefo; Cfj fjofn Wjfsufm xvsef efs Hsfo{xfsu gýs =tuspoh?Nfmbnjo=0tuspoh? voe jo svoe kfefn {fioufo Gbmm efs gýs =tuspoh?Gpsnbmefize=0tuspoh? ýcfstdisjuufo/
Bambusbecher bestehen häufig aus nicht abbaubarem Kunststoff