Das Land Niedersachsen gedenkt des verstorbenen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des Volkswagenkonzerns Prof. Dr. Carl H. Hahn. Mit seinem Namen ist die Entwicklung des Volkswagenkonzerns zu einem der größten globalen Automobilunternehmen untrennbar verbunden.
Neben Meilensteinen wie der Entwicklung des Erfolgsmodells Golf sowie der Integration der Seat- und Škoda-Werke in den Konzern, trieb er die Expansion nach China voran. Sehr früh bewies Herr Prof. Dr. Hahn Mut und den richtigen unternehmerischen Weitblick, als viele andere die sich in China abzeichnenden wirtschaftlichen Entwicklungen noch nicht einmal erahnt hatten. Er hat gut daran getan, die Geschäftstätigkeit von Volkswagen zu internationalisieren und eine kluge Arbeitsteilung zwischen nationalen und internationalen Aktivitäten zu etablieren. Davon profitiert der Konzern noch heute.
Niedersachsen hat Herrn Prof. Dr. Hahn viel zu verdanken. Das gilt für sein Wirken im Volkswagenkonzern aber auch weit darüber hinaus. Über Jahrzehnte setzte er sich für die Entwicklung unseres Landes als Wirtschafts-, Bildungs- und Wissenschaftsstandort ein. Er hat sich in herausragender Weise in vielen politischen, kulturellen und sozialen Organisationen und Verbänden engagiert. Beispielhaft seien die Initiative für das Kunstmuseum Wolfsburg und die Förderung von Forschung und Wissenschaft durch die gemeinsam mit seiner verstorbenen Frau gegründete Carl und Marisa Hahn-Stiftung genannt. Für diesen unermüdlichen Einsatz gebührt ihm ein hohes Maß an Respekt und Anerkennung. Die Vielzahl an in- und ausländischen Auszeichnungen und Ehrungen, beispielsweise die Niedersächsische Landesmedaille und die Ehrenbürgerschaften der Städte Wolfsburg, Chemnitz und Zwickau werden die Erinnerungen an das Leben und Wirken von Carl Hahn bewahren.
Ich verneige mich vor diesem beeindruckenden Mann, meine tiefe Anteilnahme gilt seiner Familie sowie seinen engen Freunden und Weggefährten.
Lesen Sie hier alle Texte zum Tode von Carl H. Hahn:
- Ehemaliger Volkswagen-Chef Carl Hahn ist mit 96 Jahren gestorben
- Reaktionen zum Tod Carl Hahns – Wolfsburger würdigen Ehrenbürger
- Weltkonzern mit China-Standbein: So hat Carl Hahn VW verändert
- Abschied von Carl Hahn: Bewegende Worte bei der Trauerfeier
- Carl Hahn: Der Wandel von einem Auto- zum Bildungsmanager
- Kondolenzbuch für Carl Hahn liegt im Wolfsburger Rathaus aus
- Carl Hahn: Ex-VW-Chef sorgte sich um Deutschlands Zukunft
- Abschied von Carl Hahn: Trauerfeier mit Ministerpräsident Weil
- Emotionaler Brief: Tochter Pia schreibt an toten „Papi“ Carl Hahn
- Schnellecke über Carl Hahn: Einer der größten Wolfsburger
- Verstorbener Ex-VW-Chef Carl Hahn: Ein Welten-Denker
- Stephan Weil über Carl Hahn: „Ein mutiger und weitsichtiger Mann“
- Carl Hahns Wirken als VW-Chef: Sein Berufsleben in Schlagzeilen
- Carl Hahns Büste steht im Foyer des Wolfsburger Kunstmuseums
- „Held der Autowelt“ – Ehrung für früheren VW-Chef Carl H. Hahn
- VW-Chef Diess würdigt Lebensleistung des Jubilars Carl H. Hahn
- Tod des früheren VW-Chefs: Unser letztes Interview mit Carl Hahn
- Hahn im Interview: "Man sollte sich an den Gewinnern orientieren"
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de