Wolfsburg. Der Nachfolger von Ralf Brandstätter hat auch eine starke soziale Ader. In Südafrika baute er eine leere Fabrik zum Krankenhaus um.
Die Kernmarke VW bekommt einen neuen Chef. Thomas Schäfer soll den Posten von Ralf Brandstätter im Lauf des nächsten Jahr übernehmen. Brandstätter, der in den Konzernvorstand aufrückt, soll ab August 2022 das Chinageschäft steuern. Schäfer (51) hat seine Karriere bei Daimler-Chrysler begonnen und arbeitet seit 2012 für den Volkswagen-Konzern. Rein äußerlich erinnert der smarte Top-Manager an den ebenfalls von Daimler geholten Wolfgang Bernhardt, der ab 2005 versucht hatte, Volkswagen zu sanieren und umzustrukturieren. Er ging schließlich nach Differenzen mit dem Betriebsrat. Schäfer ist international sehr erfahren. Vor allem im Aufbau neuer Märkte in Afrika hat er sich bei Volkswagen einen guten Ruf erarbeitet. Seit einem Jahr ist er Chef der tschechischen Traditionsmarke und VW-Tochter Skoda. Für Schlagzeilen sorgte der Manager, als er zu Beginn der Coronakrise in Südafrika eine leerstehende VW-Fabrik in eine Klinik umbauen ließ.