Wolfsburg. E-Auto, Wallbox, Elektrobus, smartes Parken, smartes Home – die Stadt ist auf dem Weg zur Smart-City. Die LSW macht dafür das Netz fit.

Die VW-Stadt ist auf dem Weg zur smarten City. An vielen Stellen schon erkennbar - durch E-Tankstellen, Wallboxen, E-Autos, E-Roller, Elektrobusse, smartes Parken. Zuhause bestimmt vielfach das smarte Home den Alltag. Hinzu kommen Streaming Dienste, das Homeoffice mit seinen etlichen digitalen Endgeräten, wir chatten, skypen - sind digital immer enger vernetzt. Das alles braucht Strom. Reichen die Netzkapazitäten unseres Energielieferanten LSW, wie setzt das Unternehmen dies alles um und bewältigt die Herausforderung Smarte City? Ist die Furcht vor einem Blackout, wie er andernorts bereits formuliert wird, begründet? Über diese Frage und viele weitere Details der smarten City sprachen wir mit Sven-Erik Timm vom Netzbetreiber LSW (Land-Stadtwerke Wolfsburg).