Wolfsburg. Andacht kritisiert Unterrichtung der Öffentlichkeit. Kirchen erhalten Fördergelder zur Sanierung.
Hans Karweik
0
0
Lesedauer: 2 Minuten
So sieht der Gewinnerentwurf des Planungswettbewerbs für einen Gedenk- und Lernort für das KZ-Außenlager am Laagberg aus.
Foto: Hoskins Architects Ltd., guba+sgard Landschaftsarchitekten, Ralph Appelbaum
Der Kulturausschuss des Rates hat, wie Vorsitzender Wilfried Andacht (CDU) bestätigte, grünes Licht für die Planung des Gedenk- und Lernortes ehemaliges KZ-Außenlager Laagberg gegeben. Für rund 126.600 Euro investive Gesamtkosten solle der Entwurf der Arbeitsgemeinschaft Hoskins Architects, der „guba sgard Landschaftsarchitekten sowie Ralph Appelbaum, alle Berlin, umgesetzt werden. Sie waren im Vorjahr aus einem Wettbewerb von 15 Bietern hervorgegangen.