Wer kennt das nicht? Ausgerechnet am Wochenende wird man krank – und dann muss man zum Arzt, weil die Schmerzen oder Beschwerden zu stark sind, um bis Montag damit warten zu können.
Verletzungen, Krankheiten oder Unwohlsein richten sich nicht nach üblichen Öffnungszeiten. Und auch Medikamente müssen ab und an am Wochenende bei der diensthabenden Apotheke abgeholt werden. Welche Ärzte haben am Wochenende in Wolfenbüttel Bereitschaftsdienst? Welche Apotheke verkauft die nötigen Schmerzmittel?
Diese Übersicht gibt Aufschluss darüber, welche Notdienste es am 18. und 19. März in Wolfenbüttel gibt.
Wie Sie sich vor Grippe und Erkältungen schützen und welche Hausmittel helfen, lesen Sie hier.
Diese Ärzte haben am Wochenende Notdienst in Wolfenbüttel
Ärzte: Der Allgemeine Bereitschaftsdienst steht den Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbüttelern an beiden Wochenendtagen, von Samstag bis Montag, von 9 bis 7 Uhr zur Verfügung. Über die Rufnummer 116 117 ist er zu erreichen.
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Auch hier gilt die Rufnummer 116 117. Hier wird weitere Auskunft erteilt. Das gilt an beiden Wochenendtagen – also Samstag und Sonntag – von 10 bis 16 Uhr.
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: Auch dieser ist an beiden Tagen – Samstag und Sonntag – in der Zeit von 10 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 116 117 zu erreichen.
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Praxis Pause am Neuen Weg 89 hat Notdienst Samstag und Sonntag, von 10 bis 11 Uhr, und unter der Rufnummer (05331) 908 820 zu erreichen.
Überdies gibt es die Zentrale Notaufnahme am Klinikum Wolfenbüttel. Diese ist rund um die Uhr geöffnet. Hinweis: Die Notaufnahme ist für Notfälle gedacht. Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Klinikums unter www.klinikum-wolfenbuettel.de.
Welche Apotheken sind am Wochenende in Wolfenbüttel geöffnet?
An diesem Wochenende sind folgende Apotheken im Einsatz:
Forum-Apotheke: Wolfenbüttel, Bahnhofsstraße 6A, Freitag bis Samstag, 8 - 8 Uhr, (05331) 904 822.
Herz-Apotheke: Wolfenbüttel, Neuer Weg 28a, Samstag bis Sonntag, 8 - 8 Uhr, (05331) 9359 390.
Buchhorst-Apotheke: Cremlingen/Weddel, Ahornallee 3, Samstag bis Sonntag, 9 - 9 Uhr, (05306) 941 094.
Werla-Apotheke: Schladen, Hermann-Müller-Straße 1, Samstag bis Sonntag, 8 bis 8 Uhr, (05335) 9295 660.
Elm-Apotheke: Sickte, Schöniger Straße 21, Sonntag bis Montag, 8 bis 8 Uhr, (05305) 930 273.
Herzog-Apotheke: Wolfenbüttel, Lange Herzogstraße 52, Sonntag bis Montag, 8 bis 8 Uhr, (05331) 92 090.
Rats-Apotheke, Cremlingen, Hauptstraße 21, Sonntag bis Montag, 9 bis 9 Uhr, (05306) 910 90.
Notrufnummern für Wolfenbüttel
- Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (05331) 881461.
- Feuerwehr, Notfallrettung und Notarzt 112.
- Frauenhaus (05331) 41188.
- Giftnotruf Göttingen (0551) 19240.
- Kinder- und Jugendtelefon – Nummer gegen Kummer 116111.
- Polizei-Notruf 110.
- Stadtwerke Wolfenbüttel (05331) 408111.
- Telefonseelsorge (0800) 1110111.
Täglich wissen, was in Wolfenbüttel passiert: Hier kostenlos für den täglichen Wolfenbüttel-Newsletter anmelden!
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de