Inflation

Bio-Boom vorbei? Konsumenten kaufen laut Edeka wieder günstiger

Verbraucher achten wieder mehr auf’s Preisschild. Aktuelle Zahlen deuten daraufhin, dass günstige Discount-Produkte im Trend liegen.

Verbraucher achten wieder mehr auf’s Preisschild. Aktuelle Zahlen deuten daraufhin, dass günstige Discount-Produkte im Trend liegen.

Foto: Sven Hoppe / dpa

Hannover/ Minden.  „Weniger Bio, mehr billig“ – in Supermärkten könnte ein Trendwende sichtbar werden. Auch Billig-Schweinefleisch wird stärker nachgefragt.

Angesichts steigender Lebensmittelpreise greifen Kunden wieder vermehrt zu günstigen Lebensmitteln. Der Regionalverbund Edeka Minden-Hannover verzeichnete zuletzt bis zu fünf Prozent mehr Nachfrage nach Eigenmarken wie „gut & günstig“, wie die Hannoversche „Allgemeine Zeitung“ (HAZ) am Freitag berichtete. Statt teurem Rindfleisch wählten Konsumenten zudem häufiger das günstigere Schweinefleisch.

Im vergangenen Jahr war bei Edeka noch der Umsatz bei den teureren Bio-Artikel überdurchschnittlich um rund ein Fünftel gestiegen, hieß es. Um Preise für alle Produkte möglichst niedrig zu halten, stünde Edeka seit Monaten in Verhandlungen mit den Herstellern. Edeka Minden-Hannover ist Niedersachsens größter Lebensmittelhändler. Im vergangenen Jahr sei der Umsatz um 3,5 Prozent auf rund 11 Milliarden Euro gestiegen, wie die „HAZ“ berichtete. Das Vorsteuerergebnis kletterte um 27 Prozent auf 268 Millionen Euro, somit blieben knapp 215 Millionen Euro Gewinn übrig. Das entspricht einem Anstieg um die Hälfte.j

Sparen beim Einkauf – mehr Tipps und Infos gibt es hier:

Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de