Kreis Peine. Der Zweite verliert in der 1. Fußball-Kreisklasse mit 2:3. Spitzenreiter Grün-Weiß Vallstedt nutzt den Patzer und hat nun drei Zähler Vorsprung.
Zwölf Spieltage am Stück waren die Fußballer von Takva Peine nicht aufzuhalten. Sie holten in der 1. Kreisklasse 34 von 36 möglichen Punkten. Nun mussten die Eulenstädter schon die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Den Patzer des Tabellenzweiten nutzte Primus Grün-Weiß Vallstedt aus, und zog auf drei Punkte davon.
Grün-Weiß Vallstedt – TSV Eintracht Essinghausen 4:0 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Walther (40., 51.), 3:0 Rudi (56.), 4:0 Leo (70.).
„In der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe. Es ging hin und her“, berichtete der Trainer der Grün-Weißen, Dennis Spyra. Auch die Gäste hätten laut Spyra in Führung gehen können. „Sie hatten einige hundertprozentige Chancen – doch unser Torwart Jörg Felkl hatte einen unfassbar starken Tag.“ So sorgte Phillip Walther für die Vallstedter Führung kurz vor dem Seitenwechsel. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann gesteigert und unsere Chancen eiskalt genutzt“, freute sich der Coach der Gastgeber.
Takva Peine – TSV Wendezelle II 2:3 (1:2). Tore: 1:0 Capli (28.), 1:1 Prommer (44.), 1:2 Erich (45.), 2:2 Ye. Sincar (75./FE), 2:3 Schwetz (85.). Rot: Yo. Sincar (45.+1).
Auf einem „sehr tiefen“ Untergrund kamen die Wendezeller zunächst besser zurecht. „In der ersten halben Stunde hatten wir die spielerische Kontrolle“, befand TSV-Trainer Timo Welskop. Doch in Front gingen zunächst die Gastgeber – „danach mussten wir uns erstmal schütteln“, gab Welskop zu. Die Schwarz-Weißen kamen aber noch vor der Pause zurück, und drehten das Spiel. Nach einem groben Foulspiel sah Takva-Kapitän Youssef Sincar glatt Rot. Welskop gestand: „Der Platzverweis hat uns natürlich in die Karten gespielt.“ Trotzdem seien die Hausherren nach Wiederbeginn mit Mann und Maus angerannt. Den „Dreier“ holten allerdings die Gäste.
SV Lengede III – SSV Stederdorf 3:1 (0:0). Tore: 1:0 Runge (72.), 2:0 Möhle (76.), 2:1 Behrens (83.), 3:1 Runge (88.).
Die Lengeder haben mit dem Heimsieg gegen das Kellerkind den Anschluss ans untere Tabellenmittelfeld hergestellt. „Wir haben gut ins Spiel gefunden, und kamen auch zu zwei bis drei hundertprozentigen Chancen“, sagte SVL-Spielertrainer Marcel Runge. Nach 30 Minuten sei die Begegnung aber offener geworden, räumte er ein. Es dauerte bis zur 72. Spielminute, ehe Runge selbst einen Konter des SVL zur Führung vollendete – „das war der Dosenöffner“, betonte Lengedes Nummer 9. Zwar kam der SSV zwischenzeitlich noch einmal auf 1:2 heran, doch nach Runges zweitem Streich war „die Messe gelesen“.
TSV Meerdorf – TSV Eixe 2:5. Tore: Keine Angabe.
Während die Gäste als Dritter dem Spitzenduo auf den Fersen bleiben, haben die Meerdorfer lediglich zwei Punkte Vorsprung auf den TSV Münstedt, der den ersten Abstiegsplatz belegt.
VT Union Groß Ilsede – SV Teutonia Groß Lafferde II 4:0 (4:0). Tore: 1:0 Puppe (6.), 2:0 Scheibe (20.), 3:0 Fiene (33.), 4:0 Hüsing (43.). Gelb-Rot: Teutonia (82.).
Die Unioner sind aktuell das Team der Stunde. Gegen Groß Lafferdes Bezirksliga-Reserve holte das Team von Christian Semper schon den vierten Erfolg im fünften Spiel (bei einem Remis). Nach dem Blitzstart von Marc Puppe schraubten Till Scheibe, Lasse Fiene und Julian Hüsing das Ergebnis noch im ersten Abschnitt in die Höhe.