Handball-Verbandsliga

Torfestival der MTV-Außen: Groß Lafferde siegt 37:19

| Lesedauer: 3 Minuten
Marcel Waschke hatte über beide Außenbahnen viele Freiheiten gegen die TG Münden. Letztlich erzielte er 13 Treffer, sechs als Siebenmeter.

Marcel Waschke hatte über beide Außenbahnen viele Freiheiten gegen die TG Münden. Letztlich erzielte er 13 Treffer, sechs als Siebenmeter.

Foto: Henrik Bode / regios24

Groß Lafferde.  Der Handball-Verbandsligist MTV Groß Lafferde nutzt beim 37:19-Sieg die Zeitstrafen gegen die TG Münden eiskalt aus.

Ihnen gelang an diesem Abend wahrlich alles: den drei Außenspielern des MTV Groß Lafferde. Egal ob Drehertor, wuchtiger Wurf in die Maschen, schnelle Konter oder Pässe von ganz links nach ganz rechts, um ins verwaiste Tor zu treffen – insgesamt 26-mal waren Marcel Waschke (13), David Pfaff (8) und Fabian Gerstung (5) beim deutlichen 37:19 (17:10)-Sieg des Handball-Verbandsligisten über die bis da­hin verlustpunktfreie TG Münden erfolgreich. „Wir wussten, dass Münden über die Außen schlecht verteidigt. Da haben wir die ganze Woche drauf hin trainiert“, verriet der Lafferder Trainer Dennis Bühn nach dem Spiel – allerdings hatten ihm zwei andere Aspekte besonders gefallen.

Münden schwächst sich selbst

Zum einen: „Als Münden Fehler gemacht hat oder Zwei-Minuten-Strafen kassiert hat, haben wir das einfach eiskalt und konsequent ausgenutzt“, freute sich der Coach. Ihren Anteil an diesem Umstand hatte auch die Bank der Gäste, die sich viel damit aufhielt, mit den Unparteiischen zu diskutieren. Als sich die Groß Lafferder nach ausgeglichenem Beginn (8:8, 15. Minute) durch den folgenden 4:1-Lauf leicht absetzen konnten (12:9), meldeten sich die Mündener Offiziellen das erste Mal und sorgten mit der ersten Zeitstrafe gegen die Bank für eine Unterzahl-Situation ihres Teams. Die nutzten die Lafferder zu zwei weiteren Treffern (14:9).

MTV erarbeitet sich Polster zur Pause

Weil sich der Mündener Torwarttrainer eineinhalb Minuten vor der Pause die rote Karte abholte und zuvor ein TG-Spieler für zwei Minuten auf die Bank musste, waren die Lafferder halbzeit-übergreifend sogar in doppelter Überzahl und nutzte das kurz nach Seitenwechsel zur überzeugenden 19:10-Führung. Sebastian Meyer aus der Reserve des MTV Groß Lafferde sorgte schließlich in der 33. Minute nach einem abgefangen Abwurf des Gästekeepers für den ersten Zehn-Tore-Vorsprung der Hausherren (21:11).

Was folgte, war eine geschlossene und äußerst starke Mannschaftsleistung des MTV. Hier lobte Trainer Dennis Bühn vor allem die gute Arbeit in der Abwehr, wodurch die Mündener kaum noch zum Abschluss kamen und die Lafferder schnelle Gegenstöße über Rechtsaußen David Pfaff einleiteten. Kam doch ein Wurf auf das Lafferder Tor, stand oftmals der gut aufgelegte Jan Hagedorn im Weg – vier Siebenmeter vereitelten er und sein Torhüterkollege Arne Maushake.

Waschke gelingen 13 Treffer

Und vorne begannen Groß Lafferdes Außenspieler mit fortschreitender Spielzeit und steigendem Spielstand mit ihren Sperenzchen. Zweimal hob Linksaußen Fabian Gerstung zum Wurf ab, setzte aber viel lieber sein Pendant auf der rechten Seite ein – beide Male bedankte sich Marcel Waschke artig. Letztlich gelangen ihm 13 Treffer, wobei er auch alle sechs Siebenmeter der Hausherren verwandelte.

Groß Lafferdes Trainer Dennis Bühn freute sich über die gelungene Heimspiel-Premiere in dieser Saison: „Wir haben überragend als Team gekämpft, das war wirklich beeindruckend. Diesen Auftakt wollten wir unbedingt auch in dieser Deutlichkeit gestalten.“

MTV Groß Lafferde: Hagedorn, Maushake – Büüs, Pfaff 8, Winkler 2, A. Hansen 2, Kamradt, Brunke 2, Meyer 1, Waschke 13, Gerstung 5, Reuter 4.

Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de