Gifhorn. Kinder in Bewegung – Start: Warum es wichtig ist, Sport zu treiben, erklärt Birte Kulinna vom Kreissportbund Gifhorn in ihrer Kolumne.

Warum ist Bewegung und Sport für Kinder so wichtig? Wie genau werden Kinder durch Bewegung gefördert? Wie groß ist die gesellschaftliche Bedeutung von Sport im Verein? Diesen Fragen widmet sich Birte Kulinna, stellvertretende Vorsitzende für Organisationsentwicklung des Kreissportbundes (KSB) Gifhorn und zugleich zuständig für die Bereiche Bildung und Sportjugend in der SportRegion OstNiedersachsen, in dieser Kolumne.

Es ist nichts Neues: Bewegung ist für Kinder ein essenzieller Bestandteil ihres Lebens. Das anfangs noch nicht vollständig ausgereifte Gehirn des Kindes braucht in den ersten Lebensjahren Anregungen, damit sich Nervenverbindungen aufbauen und vernetzen können. Auch in der weiteren Entwicklung haben Kinder Freude an Bewegung und rennen, balancieren, klettern, hüpfen und toben, um ihre Umwelt zu entdecken. Somit kann die Bewegung an sich auch als unverzichtbarer Bestandteil einer ganzheitlichen kindlichen Entwicklung betrachtet werden.