Buenos Aires. Argentinien greift gegen Frankreich nach dem dritten WM-Titel seiner Geschichte. Die beiden vorherigen Erfolge tragen einen Makel.
Die argentinischen Fußballer um Superstar Lionel Messi hoffen heute (16 Uhr/ARD), die Weltmeisterschaft in Katar zu gewinnen. Um Argentiniens ersten WM-Titel von 1978 ranken sich indes viele Gerüchte. Dass die damalige Militärdiktatur unter General Jorge Videla beim sportlichen Triumph nachhalf, ist inzwischen unbestritten. Der Gastgeber schlug im Vorschlussrundenspiel Peru mit 6:0 und zog so ins Finale ein. Unklar ist heute nur, wer dafür bei den Peruanern wie und womit bestochen oder bedroht wurde.