Geldsegen: St. Elisabeth Krankenhaus bekommt 13,1 Millionen
Geldsegen: St. Elisabeth Krankenhaus bekommt 13,1 Millionen
| Lesedauer: 3 Minuten
Nele Behrens
Carola Reimann übergibt den Förderbescheid an das St.-Elisabeth-Krankenhaus. Von links: Dr. Götz Wähling, Marcus Bosse, Margarete Jelen-Deiseroth, Carola Reimann, Frank Klingebiel und Lutz Blume.
Foto: Nele Behrens / BZV
Salzgitter-Bad.Über zehn Jahre wurde um die Zukunft des St.-Elisabeth-Krankenhauses in Salzgitter-Bad gebangt. Nun überreichte Carola Reimann den Förderbescheid.
Lange hatten Bürger und Mitarbeiter des St.-Elisabeth-Krankenhauses gebangt, jetzt ist es offiziell. Am Donnerstag überreichte Carola Reimann, niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, den ersten Förderbescheid über 13,1 Millionen Euro an den Geschäftsführer der Klinik, Lutz Blume. Das Ja zum Neubau des Krankenhauses in Salzgitter-Bad war eine wichtige Entscheidung für den gesamten Süden der Stadt, weiß Oberbürgermeister Frank Klingebiel. „Insgesamt 24,5 Millionen klingt nach einer hohen Summe, aber hier ist das Lebenselixier. Das ist mehr als nur ein Stück Papier“, sagt er. Über zehn Jahre kämpfte die Stadt für einen Neubau – in den letzten Jahren war die Schließung wahrscheinlicher als ein Bestehen der Klinik. „Es war ein totgesagtes Projekt“, bestätigt Klingebiel.