Auf Vorschlag der Kreisjägerschaft wurde Susanne Niemeyer vom Rat der Stadt Salzgitter für die Dauer dessen Wahlperiode zur Kreisjägermeisterin gewählt. Erstmals übernimmt in Salzgitter eine Frau dieses Amt (wir berichteten ausführlich über Susanne Niemeyer und ihre neue Aufgabe.
Zu den ehrenamtlichen Tätigkeiten von Susanne Niemeyer gehören laut Stadt unter anderem die Beratung der Jagdbehörde bei allen jagdlichen Anliegen. Darüber hinaus gehört sie dem Jagdbeirat an, beruft die Sitzungen ein und leitet sie.
In der Ratssitzung wurden ebenfalls die Mitglieder des Jagdbeirates gewählt. Der Beirat besteht neben der Kreisjägermeisterin aus weiteren sechs Mitgliedern, die auf Vorschlag der Landwirtschaftskammer, der Jägerschaft, vom Naturschutzbeauftragten sowie von der Anstalt Niedersächsische Landesforsten ebenfalls vom Rat zu bestimmen waren, so die Stadt weiter. Auch sie übernehmen diese Tätigkeit ehrenamtlich.
Die Mitglieder
Dem Jagdbeirat gehören an:
• Susanne Niemeyer als Kreisjägermeisterin
• Hans Kasinger als Vertreter der Landwirtschaft
• Dirk Werthmann als Vertreter der Forstwirtschaft
• Herbert Würstemann als Vertreter der Jagdgenossenschaften
• Joachim Lüders als Vertreter der Jäger
• Axel Kornblum als Vertreter des Naturschutzes
• Detlef Tolzmann als Vertreter der Anstalt Niedersächsische Landesforsten.
Lesen Sie auch:
Salzgitters Kreisjägermeisterin möchte aufklären und schützen
Inzwischen fand die feierliche Verpflichtung der Mitglieder durch den Ersten Stadtrat Eric Neiseke als Stellvertreter von Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Ratssaal der Stadt Salzgitter statt. Hierbei wurden die Mitglieder über ihre Pflichten nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz belehrt. Im Anschluss fand die erste Sitzung des neu gewählten Jagdbeirates statt, so die Stadt Salzgitter abschließend.
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de