Sicherheitspolitik Chinesischer Spionage-Ballon: Muss Deutschland reagieren? Berlin.Über den USA wurde ein chinesischer Spionage-Ballon gesichtet. Auch deutsche Politiker zeigen sich alarmiert – und fordern Reaktionen.
Besuch in Afrika Lindner wirbt in Ghana um Fachkräfte – das ist die Reaktion Berlin. Vor Studenten in Ghana wirbt Bundesfinanzminister Lindner für die Arbeit in Deutschland. Die Rückmeldung überrascht ihn dann selbst.
Bildung Lehrerin macht Sabbatical – und findet den besten Unterricht Berlin/Wutöschingen. Lehrerin Marie-Louise Spitta nahm sich eine Auszeit und besuchte Schulen in ganz Deutschland – auf der Suche nach innovativen Ideen.
Interview Dröge kritisiert SPD: „Eine Zuschauerin am Spielfeldrand“ Berlin. Im Ampel-Streit greift die grüne Fraktionschefin die SPD an: Klimaschutz plakatieren und dann raushalten? „Das geht so nicht weiter.“
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Ukraine-Krieg Ukraine-Krieg: Leo-1-Panzer kommt – Was der Oldie drauf hat Berlin. Deutschland unterstützt die Ukraine nun mit älteren Kampfpanzern: Leopard 1. Was hat der Oldie drauf? Wie setzt man ihn am besten ein?
Regierung Israel: Protest gegen kontroverse Justizreform Tel Aviv Die rechts-religiösen Regierung von Ministerpräsident Netanjahu will das Justizsystem im Land gezielt schwächen. Das sorgt für Protest - und zieht…
Spionage-Vorwürfe Ballon-Affäre belastet Beziehungen zwischen USA und China Washington/Peking Die Ballon-Affäre lässt die Beziehungen zwischen den Großmächten USA und China auf einen Tiefpunkt fallen. China weist die Spionagevorwürfe…
Brasilien Gericht ermittelt zu Vorwürfen eines Bolsonaro-Komplotts Brasília Sollte Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro trotz Wahlniederlage im Amt gehalten werden? Ein Senator berichtet von einem konspirativen Treffen. Doch es…
Ukraine-Krieg Wüst warnt vor Überlastung durch Flüchtlinge Berlin/Düsseldorf Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, seien in NRW „herzlich willkommen“, sagt der Ministerpräsident. Doch das Land stoße an seine…
Extremismus Generalbundesanwalt: Viele „Reichsbürger“ zu Gewalt bereit Karlsruhe Die Behörden gehen von etwa 23.000 „Reichsbürgern“ in Deutschland aus. Ein großer Teil von ihnen würde seine Gewaltfantasien freier als früher…
Immobilien Mieterschutz: SPD und Grüne werfen Buschmann Blockade vor Berlin Deutschland gehört weltweit zu den Ländern mit dem höchsten Anteil an Mietern. Im Koalitionsvertrag vereinbarte die Ampel Maßnahmen zum Mieterschutz.…
Polizeigewalt Nach Tod von Tyre Nichols: Sechster Polizist entlassen Washington Er ist das jüngste Opfer der amerikanischen Polizeigewalt: Tyre Nichols erlag seinen Verletzungen, die ihm mehrere Polizeibeamte zugefügt hatten. Nun…
Kirche Papst trifft Flüchtlinge im Südsudan: „Leide mit euch“ Juba Millionen Menschen flohen vor dem Bürgerkrieg im Südsudan ins Ausland oder wurden im Land vertrieben. Die Lebensbedingungen sind katastrophal. Papst…
Soziales Linken-Chef fordert automatischen Inflationsausgleich Berlin Steigende Preise für Energie, Kleidung und Lebensmittel: Die Inflation treffe besonders Menschen mit niedrigem Einkommen hart, sagt Martin Schirdewan…
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Kiew Die EU dämpft den Eifer des ukrainischen Präsidenten Selenskyj für eine schnellen Beitritt zum Staatenbund. Doch Selenskyj sieht sein Land schon…