Ab dem Herbst, so erwartet es zumindest Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, kommt eine „erhebliche Corona-Welle“ auf uns zu. Gleichzeitig gelten ab Oktober nur noch wenige Regeln zum Schutz vor dem Virus bundesweit.
So sieht es der Plan der Ampel-Koalition vor, den das Bundeskabinett nun beschlossen hat. Für die Menschen im Land heißt das: Wir wissen wieder einmal nicht, was uns im Herbst und Winter bevorsteht. Denn wann und wie ein Bundesland die Regeln verschärft, wenn die Zahl der Ansteckungen regional in die Höhe geht, ist nicht einheitlich geregelt.
- Corona: In diesen Ländern ist der Corona-Impfnachweis noch Pflicht
- Corona im Fernverkehr: Lauterbach kündigt Ende der Maskenpflicht an
- Corona-Regeln:
- Digitales Tool: Corona-Warn-App bekommt neue Funktionen – trotz Kritik
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
So können die Länder etwa nach eigenem Ermessen darüber entscheiden, wie sie mit der Maskenpflicht in Innenräumen umgehen. Ein mögliches Szenario also: Während die Menschen in dem einen Land die Maske wieder tragen müssen, ist dies im benachbarten Bundesland nicht vorgeschrieben. Und das, obwohl die Inzidenz, die Belegung der Intensivstationen oder andere Merkmale für die Verbreitung der Krankheit ähnlich besorgniserregend sein können.
Lesen Sie auch: Maskenpflicht & Co.: Diese Corona-Regeln gelten ab Herbst
Lautermann und Buschmann wollen vom „Flickenteppich“ nichts wissen
Vom „Flickenteppich“ wollen die verantwortlichen Regierungsmitglieder Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann nichts wissen. Und doch droht uns im Herbst und Winter genau das: uneinheitliche Standards, politischer Streit zwischen den Ministerpräsidenten und genervte Bürger, die keine Lust mehr haben, sich in die Regeln hineinzudenken.
Für die Wirtschaft entsteht zudem große Unsicherheit, weil für große Veranstaltungen oder auch den Besuch in Restaurants regional sehr unterschiedliche Regeln gelten können. Der große Corona-Frust scheint leider auch im dritten Pandemiejahr wieder zum Winter zu gehören.
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de