Braunschweig. Das Filmfestival Braunschweig zeigt eine Doku über unsere Ausscheidungen. TU-Professor Dockhorn: Enthaltene Ressourcen besser nutzen.
Bei diesem Streifen muss man dankbar sein, dass sich das Geruchskino noch nicht durchgesetzt hat: „Holy shit“ heißt der Dokumentarfilm, den das Braunschweiger Filmfest in seiner ökologisch bewegten Reihe „Green Horizons“ zeigt. Das anrüchige Thema: Kot und Urin, die alltäglichen Ausscheidungen unserer Körper – und die Frage, wie mehr oder weniger klug wir mit ihnen umgehen. „Das Thema muss dringend raus aus der Schmuddelecke“, sagt Thomas Dockhorn. Der Professor der TU Braunschweig für Siedlungswasserwirtschaft ist fachkundiger Gast eines Publikumsgespräch, das im Anschluss an die Filmvorführung geplant ist.