Stoppelfeldbrand - sieben Hektar bei Jelpke in Flammen

Zwischen Klein Brunsrode und Jelpke brannten etwa sieben Hektar Feld.

Zwischen Klein Brunsrode und Jelpke brannten etwa sieben Hektar Feld.

Foto: Feuerwehr Groß Brunsrode

Jelpke.  Die Rauchsäule war bereits auf der Anfahrt zum Brandort deutlich zu erkennen. Beim Löschen bekam die Feuerwehr unerwartete Hilfe.

Am frühen Montagabend wurde die Feuerwehr zu einem Stoppelfeldbrand zwischen Klein Brunsrode und Jelpke gerufen. Wie die Feuerwehr berichtet, stand ein Getreidefeld in Flammen - auf einer Fläche von sieben Hektar. „Bereits auf der Anfahrt konnte man eine deutliche Rauchsäule erkennen“, sagt Bennet Rebel, Pressesprecher der Feuerwehr der Gemeinde Lehre.

Um die Wasserzufuhr zu gewährleisten, legten die Wehrleute während der Löscharbeiten eine Entnahmestelle in Jelpke ein. So waren die Flammen „relativ schnell“ unter Kontrolle zu bringen, berichtet Rebel weiter. Mit zehn Fahrzeugen waren die Feuerwehren Lehre, Groß Brunsrode, Flechtorf, Klein Brunsrode und Beienrode ab 17.29 Uhr im Einsatz. Zur Eigensicherung rückte auch ein Rettungswagen an. Außerdem gab es weitere Unterstützung: Mehrere Landwirte halfen der Feuerwehr mit Grubbern und Tankwagen.

Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de