Lehre. Aufgrund vertraglicher Festlegungen plant die Gemeinde Lehre bis Ende 2023 mit stabilen Energiepreisen. Im Gespräch ist eine Energiegenossenschaft.
Die Energiekosten für kommunale Gebäude in der Gemeinde Lehre werden auch im kommenden Jahr nicht drastisch steigen. Gleichwohl wird die Raumtemperatur in Rathausbüros, Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshäusern abgesenkt. Zur Förderung der Energiewende denken Bürger der Gemeinde über die Gründung einer Energiegenossenschaft nach.