Mit einer neuen Masche haben Telefonbetrüger am Mittwochnachmittag versucht, in Helmstedt einen 83-Jährigen um sein Erspartes zu bringen. „Der clevere Senior fiel auf den Trick nicht herein und erstattete Anzeige bei der Polizei“, berichtet diese.
Gegen 16.45 Uhr klingelte bei dem Helmstedter das Telefon. Ein falscher Bankmitarbeiter teilte dem 83-Jährigen mit, dass wenn er in den letzten Tagen Geld von einem Geldautomaten abgeholt hätte, es sich dabei um Falschgeld handeln würde. Die Bank hätte dieses Problem erkannt – 91 Bankkunden seien davon betroffen.
Angeblicher Bankmitarbeiter soll zur Geldabholung vorbeikommen
Sollte er Bargeld zu Hause haben, würde in nächster Zeit ein Mitarbeiter vorbeikommen, das Geld abholen und umtauschen. Der Anrufer teilte dem Senior mit, dass die Polizei bereits eingeschaltet sei und dieses Gespräch mithören würde.
„Dem 83-Jährigen kam dies doch sehr merkwürdig vor“, berichtet Helmstedts Polizei. Als der Anrufer den Senior dann nach dem Namen seines Beraters fragte und dieser erwiderte, dass er als Kollege diesen doch eigentlich kennen müsste, wurde das Gespräch abrupt beendet.
Audi in Wendhausen gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Zudem entwendeten unbekannte Täter zwischen Mittwochnachmittag, 16 Uhr, und Donnerstagmorgen, 8 Uhr, einen sechs Jahre alten Audi von einem Grundstück im Oheweg in Wendhausen. Am Mittwochnachmittag hatte der Besitze den schwarzen Audi Avant auf sein Grundstück gestellt und das Eingangstor verschlossen, teilt die Polizei mit. Als er am Donnerstagmorgen das Haus verließ, stellte er fest, dass das Tor geöffnet und der Pkw verschwunden war.
Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter (05308) 990930 zu melden.
Mehr aus Helmstedt lesen:
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de