Jede Menge neugierige Besucher staunten über die vom Förderkreis Gut Steinhof funktionstüchtig restaurierte Stahl-Lanz Großdreschmaschine DA 30 aus früheren Landwirtschaftszeiten.
Jede Menge neugierige Besucher staunten über die vom Förderkreis Gut Steinhof funktionstüchtig restaurierte Stahl-Lanz Großdreschmaschine DA 30 aus früheren Landwirtschaftszeiten. © Braunschweig | Stefan Lohmann
Um den Motor des alten Lanz-Bulldog-Traktors anzuwerfen, muss Fabian Tomforde vom Förderkreis Gut Steinhof zunächst einmal mit dem Petroleum-Brenner anheizen.
Um den Motor des alten Lanz-Bulldog-Traktors anzuwerfen, muss Fabian Tomforde vom Förderkreis Gut Steinhof zunächst einmal mit dem Petroleum-Brenner anheizen. © Braunschweig | Stefan Lohmann
Um den Motor des alten Lanz-Bulldog-Traktors anzuwerfen, muss Fabian Tomforde vom Förderkreis Gut Steinhof zunächst einmal mit dem Petroleum-Brenner anheizen.
Um den Motor des alten Lanz-Bulldog-Traktors anzuwerfen, muss Fabian Tomforde vom Förderkreis Gut Steinhof zunächst einmal mit dem Petroleum-Brenner anheizen. © regios24 | Stefan Lohmann
Fabian Tomforde braucht jede Menge Muskelkraft, um die Welle am Lanz-Bulldog-Traktor für den Antriebsriemen der alten Dreschmaschine in Gang zu bringen.
Fabian Tomforde braucht jede Menge Muskelkraft, um die Welle am Lanz-Bulldog-Traktor für den Antriebsriemen der alten Dreschmaschine in Gang zu bringen. © regios24 | Stefan Lohmann
Jede Menge neugierige Besucher staunten über die vom Förderkreis Gut Steinhof funktionstüchtig restaurierte Stahl-Lanz Großdreschmaschine DA 30 aus früheren Landwirtschaftszeiten.
Jede Menge neugierige Besucher staunten über die vom Förderkreis Gut Steinhof funktionstüchtig restaurierte Stahl-Lanz Großdreschmaschine DA 30 aus früheren Landwirtschaftszeiten. © regios24 | Stefan Lohmann
Wie in den früheren, harten Zeiten der Landwirtschaft: Das Getreide wird per Handarbeit in die alte Lanz-Dreschmaschine gefüllt.
Wie in den früheren, harten Zeiten der Landwirtschaft: Das Getreide wird per Handarbeit in die alte Lanz-Dreschmaschine gefüllt. © regios24 | Stefan Lohmann
Wie in den früheren, harten Zeiten der Landwirtschaft: Das Getreide wird per Handarbeit in die alte Lanz-Dreschmaschine gefüllt.
Wie in den früheren, harten Zeiten der Landwirtschaft: Das Getreide wird per Handarbeit in die alte Lanz-Dreschmaschine gefüllt. © regios24 | Stefan Lohmann
Magnus Tomforde begutachtet die Heuballen, die automatisiert nach dem Dreschen des Getreides aus der alten Lanz-Großmaschine herausgepresst werden.
Magnus Tomforde begutachtet die Heuballen, die automatisiert nach dem Dreschen des Getreides aus der alten Lanz-Großmaschine herausgepresst werden. © Braunschweig | Stefan Lohmann
Magnus Tomforde begutachtet die Heuballen, die automatisiert nach dem Dreschen des Getreides aus der alten Lanz-Großmaschine herausgepresst werden.
Magnus Tomforde begutachtet die Heuballen, die automatisiert nach dem Dreschen des Getreides aus der alten Lanz-Großmaschine herausgepresst werden. © regios24 | Stefan Lohmann
Magnus Tomforde vom Förderkreis Gut Steinhof zeigt interessierten Besuchern des Erntedankfestes den frisch gedroschenen Roggen aus der alten Lanz-Maschine.
Magnus Tomforde vom Förderkreis Gut Steinhof zeigt interessierten Besuchern des Erntedankfestes den frisch gedroschenen Roggen aus der alten Lanz-Maschine. © Braunschweig | Stefan Lohmann