Fünf Jahre noch, dann wird Braunschweigs Hofbrauhaus Wolters die Gründung vor 500 Jahren feiern. Wie kein anderer Betrieb der Stadt steht das Hofbrauhaus für Tradition. Nun soll offenbar das Logo gewechselt werden.
Im Internet wird bereits heftig über ein neues Logo diskutiert. Auslöser ist die Brauerei selbst. Im Programmheft für das Hip-Hop-Musical „Der Diamantenherzog und das brennende Schloss“, das Stück ist zurzeit im Staatstheater zu sehen, findet sich eine Anzeige der Brauerei, die Flaschen und Dosen mit einem neuen Logo zeigen. Auch auf Video-Werbetafeln der Innenstadt wird seitens des Hofbrauhauses vorbereitet auf eine „Enthüllung“ .
Das alte Logo galt als Verbindung des Hofbrauhauses mit der Braunschweiger Geschichte. Im Jahr 1876 verlieh Herzog Wilhelm zu Braunschweig und Lüneburg, Nachfahre des Diamantenherzogs, Carl Christian Wolters in Anerkennung seiner Verdienste den Titel „Hofbierbrauer“.
Das alte Logo erinnert an das Herzogtum
Beim bisherigen Unternehmenslogo so das Hofbrauhaus, handele sich um das „Kleine Staatswappen des Herzogtums Braunschweigs“. Es ist eng mit dem Welfenhaus verbunden. Es zeigt als Umschrift im roten Oval die Devise „Immota Fides“ – „in unerschütterlicher Treue“. Auf schwarzem Band außerdem „Nec Aspera Terrent“ – „sie fürchten sich vor nichts“.
Wolters will neue Märkte erschließen
Die beiden lateinischen Wahlsprüche sind auf dem neuen Logo geblieben. Gold und Rot dominieren weiterhin. Die rote Rachen der Löwen sind freilich verschwunden. Die Farbe des Etiketts schimmert stattdessen durch. Verschwunden auch das Rot in den Kronen. Der Orden, der einst das schwarze Band teilte, ist einem goldenen Stern gewichen. Veränderungen, die in den Sozialen Medien für heftige Kritik sorgen.
Die Brauerei ist mittlerweile im Besitz der Volksbank Brawo. Ein neues Management hat die Leitung übernommen. Francesco Perricone, Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb, hatte kürzlich angekündigt, dass sich die Brauerei modernisieren will. Wolfsburg, Celle, Peine, Gifhorn, der Harz – diese Märkte will das Hofbrauhaus künftig erschließen.