Braunschweig: Prügelei mit Schreckschusswaffe im Supermarkt Braunschweig.In der Weststadt ist am Wochenende ein Streit eskaliert: Bei der Schlägerei kamen auch ein Tischbein und eine Eisenstange zum Einsatz.
Braunschweiger Linke nominiert Kandidaten für Rat und… Braunschweig. Bislang ist die Fraktion mit drei Mitgliedern im Rat vertreten. 33 Frauen und Männer kandidieren jetzt in den acht Wahlbezirken. 1
Corona in Braunschweig: Alle Fakten auf einen Blick Braunschweig. Aktuell am Samstag: Inzidenz steigt leicht auf 112,7. Im Marienstift ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. 65
In der Pandemie werden auch andere Impfstoffe knapp Lengede. Corona-Viren sind fatal genug. Wer sich noch eine bakterielle Lungenentzündung einfängt, ist in Gefahr. Die Pneumokokken-Impfung schützt.
Gemeinsam-Preis 2021 – Wählen Sie Ihre Preisträger! Braunschweig. Wer wird in diesem Jahr mit dem Gemeinsam-Preis ausgezeichnet? Sie können entscheiden. Stimmen Sie noch bis zum 24. April für Ihre Favoriten ab.
Nur 16 Impfdosen pro Woche: Frust bei Hausärzten in der Region Braunschweig. Immer neue Ansagen aus dem Bundesgesundheitsministerium sorgen für Ärger in den Praxen. Kann so der Impfturbo überhaupt gelingen? 3
Warum Fury In The Slaughterhouse wirklich wieder zurück sind Braunschweig. Am 23. April erscheint „Now“, das erste Album seit 13 Jahren. Kai Wingenfelder und Christof Stein-Schneider legen die Gründe der Reunion offen. 1
Karliczek: Am Geld sollen Corona-Medikamente nicht scheitern Laut Forschungsministerin Karliczek wird es die eine „Wunder-Pille“ nicht geben. Forscher aus Braunschweig erhalten nun Millionen vom Bund.
So gelang Wolfsburger Aussiedlerkindern der Aufstieg „Die Russen“ wurden vor 30 Jahren in Wolfsburg mit Vorurteilen empfangen. Doch viele überwanden alle Hürden. Ihre Kultur macht sie stark.
Bündnis nährt Zweifel am Endlager Schacht Konrad Der Schacht in Salzgitter ist ungeeignet, die Pläne sind veraltet. Das sagen Gutachter, die von Stadt, Landvolk und IG Metall bestellt wurden.
Kommentar Bettina Thoenes zum Hausarzt-Chaos Enttäuschte Hoffnungen „In dieser Woche sind es die Hausärzte, die ihrem Ärger Luft machen. Auch bei ihnen wurden Erwartungen geschürt.“
Leitartikel Andre Dolle zu Corona-Medikamenten Späte Einsicht „Alleine die Forscher aus Braunschweig beziffern den Zeitverlust durch eine völlig unzureichende Finanzierung auf drei bis vier Monate.“
Leitartikel Michael Kothe Mit dem Rücken zur Wand „Mit traurigem Corona-Rekord macht Salzgitter Schlagzeilen.“
Bauarbeiten an Braunschweigs Schulen lagen brach Braunschweig.Eine Woche lang konnte an den Schulgebäuden nicht gearbeitet werden: Hintergrund war eine neue Verordnung zur Corona-Testpflicht.
Schuleingangsuntersuchungen in Braunschweig starten wieder Braunschweig. Wegen der Pandemie hatten die Untersuchungen pausiert. Im Mai findet zudem die Anmeldewoche für Kinder statt, die 2022 schulpflichtig werden.
17 Prozent der Braunschweiger haben die Corona-Erstimpfung Braunschweig. Mehr als 6 Prozent haben die Zweitimpfung. Zahl der Neuinfektionen steigt weiter deutlich an. Die Stadt beteiligt sich am Impf-Wochenende.
650 Wohnungen für Braunschweig im Baugebiet Holzmoor Braunschweig. Die Stadtverwaltung legt den Entwurf des Bebauungsplans vor. 20 Prozent sozialer Wohnungsbau werden gefordert. 2
MTV-Handballer siegen sensationell gegen Rostock Braunschweig.Linksaußen Bela Pieles ist mit elf Toren der überragende Spieler beim 31:30-Erfolg der Braunschweiger über Empor Rostock.
Der sonst so zuverlässige Koen Casteels patzt dieses Mal doppelt Das sind unsere Noten fürs Spiel des VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern München.
2:3 – VfL Wolfsburg verliert knapp gegen FC Bayern Wolfsburg. Weil der sonst so sichere Casteels patzt, gerät der VfL früh in Rückstand, kassiert die nächste Pleite und verliert zwei Spieler.
Ab Freitag anmelden für Braunschweiger Alternativ-Nachtlauf Braunschweig. Eine Woche lang soll die Region Ende Juni Laufkilometer für einen guten Zweck abspulen und den Nachtlauf über den zweiten Pandemiesommer retten.
Dederding trifft fünfmal im ersten richtigen Pflichtspiel Braunschweig. Eigengewächs Malte Dederding ist das nächste große Talent der Drittliga-Handballer des MTV Braunschweig.
Bayern gewinnt in Wolfsburg - Flick kündigt Abschied an Berlin Der Abstieg des FC Schalke 04 ist praktisch besiegelt. Der FC Bayern entscheidet das Top-Duell beim VfL Wolfsburg knapp für sich - und verliert wohl…
Flick schafft Klarheit: Trainer will FC Bayern verlassen Wolfsburg Die neunte Meisterschaft in Serie ist so gut wie sicher - und die Trainerfrage beim FC Bayern auf einmal auch: Nach dem 3:2 in Wolfsburg verkündet…
Polizei Wolfenbüttel wird zu drei Schlägereien gerufen Wolfenbüttel. Die Vorfälle ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag in Sickte, Wolfenbüttel und Hornburg. 2
Minus 85 Grad in Fallersleber Kältekammer Fallersleben. Stephan Frommes neues Angebot richtet sich an Menschen mit Gesundheitsproblemen und an alle, die sich fit fühlen wollen.
Schwerer Unfall bei Leiferde – Auto überschlägt sich Leiferde. Ein 45-Jähriger trifft ein abbiegendes Auto seitlich, während er überholen will. Zwei Menschen sind schwer verletzt.
Sophiental hat jetzt einen „Urnenbaum“ Sophiental. Auf dem Friedhof in Sophiental wurde ein Baum gepflanzt, um den herum Urnen in die Erde eingelassen werden: eine neue Bestattungsform.
Notbremse! – Kreis Helmstedt ist nun auch Hochinzidenzgebiet Helmstedt. Es war nicht mehr zu verhindern: Nach einem Inzidenzwert von 117,2 hat sich der Kreis Helmstedt am Samstag zum Hochinzidenzgebiet erklären müssen.
Straßenzustand in Salzgitter leicht verbessert Salzgitter. Die Stadt prüft regelmäßig den Zustand der kommunalen Straßen. Für 2019 attestiert sie eine „leichte Verbesserung“.
Flick will Bayern München verlassen: "Gründe bleiben intern" Hansi Flick wird den deutschen Rekordmeister Bayern München im Sommer verlassen und könnte Nachfolger des scheidenden Bundestrainer Joachim Löw…
Anklage bei 24 Taten - Zwei Beschuldigte wohl Clan-Mitglieder Osnabrück. Die Männer sollen etwa in Wohnungen eingebrochen sein und dabei Gold und Weihnachtsgeschenke gestohlen haben. 1
Impfterminvergabe für Menschen ab 60 soll Ende April starten Hannover. Ab dem 26. April können sich über 60 Jährige in Niedersachsen telefonisch oder online auf die Warteliste für eine Corona-Impfung setzen lassen.
Machtkampf der Union: Rückhalt für Laschet schwindet Berlin. Wer wird Unions-Kanzlerkandidat? Führende Politiker von CDU und CSU drängen auf eine schnelle Entscheidung. Mehr im Newsblog. 1
Lambrecht: Kanzleramt „blockiert“ beim Kampf gegen rechts Berlin. Zwei Gesetze im Einsatz gegen Rechtsextremismus und Rassismus stocken in der Koalition. Die Justizministerin macht Kanzlerin Vorwürfe
Ukraine-Konflikt: So groß ist die Kriegsgefahr am Donbass Berlin. Merkel und Macron fordern bisher erfolglos den Abzug der russischen Truppen an der Grenze zur Ukraine. Eskaliert nun der Konflikt?
Janina Kugel: „Kind und Karriere? Das war sauanstrengend“ Berlin. Wirtschaftsexpertin Janina Kugel über die Veränderungsschwäche der deutschen Gesellschaft und ihren Weg an die Spitze der Siemens AG.
VW-Konzern wächst im März deutlich Wolfsburg. Die weltweiten Verkäufe steigen um 53,4 Prozent. Auch die Marke VW legte kräftig zu.
Corona: Impfung muss eventuell jährlich aufgefrischt werden Das RKI meldet erneut hohe Corona-Fallzahlen. Pfizer-Chef Bourla geht zukünftig von einer jährlichen Impfung aus. Mehr Infos im Blog. 2
Ein Königreich nimmt Abschied: Prinz Philips letzte Reise Windsor. Das Königreich nahm Abschied von einem Mann, der mehr war als der Queen-Gemahl. Harry und William näherten sich dabei wieder an.
Garten-Professor: Braunschweigs Parks und Wallring bewahren Braunschweig. Gartendenkmalpflege-Professor Köhler warnt vor Eingriffen in Braunschweigs Park- und Wallring. Historiker Biegel: Viewegs Garten ist Kulturdenkmal.
Wolfsburger gründen „Kulturquartier“ Wolfsburg. Kultureinrichtungen am Wolfsburger Südkopf wie das Kunstmuseum und das Scharoun-Theater wollen künftig gemeinsam werben und sich unterstützen.
Open-Air-Shows mit Stars wie Fury und Oerding in Hannover Hannover. Auf der Gilde-Parkbühne sollen vom 3. Juni an Großkonzerte mit zahlreichen Bands und Künstlern steigen. Der Vorverkauft beginnt am 17. April.
Corona-Stress: Wie Sie sich frischer und entspannter fühlen Berlin. Wie umgehen mit dem Stress in der Pandemie? Wenn die Belastung zu groß wird, kann Yoga helfen – verbunden mit ein paar anderen Tricks. 1
Wie Angreifer mit einem Trick Ihr Whatsapp-Konto sperren Berlin. Mit einem Angriff können Böswillige Ihr Whatsapp-Konto sperren. Die Methode ist überraschend einfach – und dem Unternehmen bekannt.
Biontech und Co.: Abstand zwischen Impfungen verlängert Berlin. Zwischen der ersten und der zweiten mRNA-Impfung sollen künftig sechs Wochen liegen, vielleicht mehr. Warum? Und welche Folgen hat das? 1